Lade Seite...
122

Verbreitungswege

radio hbw empfangen Sie über UKW, in etlichen Kabelnetzen und über das Internet.

UKW

Funkturm von radio hbw

Mit einer UKW-Antenne hören Sie radio hbw auf der Frequenz 92,5 MHz im Großraum Aschersleben. Dazu zählen weite Teile des Salzlandkreises, der östliche Harzkreis, der Norden des Kreises Mansfeld-Südharz und einige Orte im Bördekreis. Bei günstigen Bedingungen ist ein Empfang auch außerhalb des Kernsendegebiets möglich.

UKW-Sendegebiet

DAB+

radio hbw ist derzeit noch nicht im Digitalradio vertreten. Das Angebot beschränkt sich auf bundesweite und landesweite Sender. Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt hat jedoch im Jahr 2021 angekündigt, dass sie die Verbreitung der Lokalradios über DAB+ in Gang bringen will. Erste Schritte waren 2022 geplant.

Kabelnetze

Multimediaanschlussdose

radio hbw wird in mehrere Kabelnetze eingespeist. Hier einige Beispiele, wo Sie uns empfangen können:

  • im Kabelnetz Aschersleben auf 88,6 MHz
  • im Kabelnetz Egeln auf 92,5 MHz
  • im Kabelnetz Hettstedt auf 91,15 MHz
  • im Kabelnetz Staßfurt auf 96,0 MHz
  • in den Kabelnetzen Blankenburg, Ilsenburg und Wernigerode in der sendungsfreien Zeit des Offenen Kanals Wernigerode
  • auf dem Informationskanal in Benndorf

Bitte beachten Sie, dass die Kabelnetze schrittweise digitalisiert werden und die obigen Angaben somit veraltet sein können. Den aktuellen Belegungsplan erfragen Sie bei Bedarf bitte bei Ihrem örtlichen Kabelnetzbetreiber.

Live-Stream

radio hbw können Sie jederzeit weltweit über das Internet hören. Den Live-Stream können Sie zum Beispiel hier auf unserer Internetseite abrufen.

Live-Stream einschalten

Internetradio

Internetradio

Wenn Sie unseren Live-Stream lieber über einen externen Player, mit einem WLAN-Radio oder einem anderen mobilen Gerät hören möchten, dann nutzen Sie bitte je nach unterstütztem Format einen der folgenden Links, falls radio hbw nicht in der Senderliste aufgeführt ist:

Weitere Tipps zum Internetempfang

Radio-App

radio hbw finden Sie in allen gängigen Radio-Apps wie beispielsweise radio.de, TuneIn Radio und myTuner. Sind wir auf Ihrer Lieblingsplattform nicht gelistet? Dann danken wir Ihnen für einen Hinweis per E-Mail.

Kalenderblatt

Was geschah am 27. März in Harz und Börde?

1992: Am Welttheatertag wird der Halberstädter Theaterförderverein gegründet.

2001: Der Micado-Verlag verkündet seinen Umzug von Köthen nach Leipzig. Bekannt ist vor allem sein „Kleines Lexikon großer Ostprodukte“.

2010: Halberstadt beteiligt sich erstmals an der Earth Hour.

Mehr erfahren

Mediathek

Hier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.

Harz-Börde-Quiz

Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?

Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.

Quiz starten

Harz-Börde-Wetter

Heute: wechselnd bewölkt, Schneeregen- oder Graupelschauer, vereinzelt Gewitter, sehr windig, maximal 7 Grad.

Morgen: wechselnd bewölkt, einzelne Schauer, windig, maximal 8 Grad.

Bauernregel: Ist an Rupert der Himmel wieder rein, so wird er’s auch im Juli sein.

Titelsuche

Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?

Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.

Titel suchen

Veranstaltungsmelder

Sie richten eine Veranstaltung aus? Ihre Freizeit-Einrichtung öffnet wieder nach der Corona-Pause?

Sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus.

Freizeittipp melden

Grußmelder

Sie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag gratulieren?

Füllen Sie einfach rechtzeitig unser Meldeformular aus.

Gruß übermitteln

Musikwunsch

Welchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?

Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 16 Uhr.

Musikwunsch einreichen

Mitmachen als „Bufdi“

radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.

Jetzt bewerben

Modernisierung

radio hbw hat im Jahr 2018 auf digitale Sendetechnik umgerüstet.

Die Modernisierung wurde zu großen Teilen aus dem ELER-Fonds der Europäischen Union unterstützt.

Mehr zum Förderprogramm
16:06:43

Jetzt zu hören:

Duran Duran

The Reflex

Zuvor gesendet:

Broken Bells

One Night

Davor im Programm:

Wetter und Verkehr

Und vorher:

Nachrichten