Lade Seite...
15

Kalenderblatt

Wir drehen das Rad der Zeit zurück in die Vergangenheit. Was geschah an einem 27. März in Harz und Börde?

Kalenderblätter

1992: Am Welttheatertag wird der Halberstädter Theaterförderverein gegründet. Er setzt sich ein für den Erhalt des Nordharzer Städtebundtheaters mit seinen Sparten. Außerdem unterstützt der Verein die jährlichen Schülertheatertage und vergibt jedes Jahr den Theaterpreis für die beste Inszenierung und an eine:n herausragende:n Künstler:in.

2001: Der Micado-Verlag verkündet seinen Umzug von Köthen nach Leipzig. Bekannt ist vor allem sein „Kleines Lexikon großer Ostprodukte“. Der Verleger wollte in Köthen expandieren. Die Bauvorhaben konnten jedoch wegen der schleppenden Bearbeitung in den Behörden nicht verwirklicht werden. In der fünfjährigen Verlagsgeschichte in Köthen erschienen 18 Titel mit einer Auflage von 40.000 Büchern.

2010: Halberstadt beteiligt sich erstmals an der Earth Hour. Für eine Stunde wird das Licht am Dom ausgeschaltet, an der Martinikirche und am Rathaus. Bundesweit setzen in diesem Jahr 35 Städte ein Zeichen für den Klimaschutz, weltweit sind es um die 4.000 Städte in 126 Ländern.

2015: In einer Halberstädter Gartenanlage ertrinkt ein 27-Jähriger beim Befüllen seines Gartenteiches. Der Notarzt kann ihn nicht mehr retten.

Mediathek

Hier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.

Harz-Börde-Quiz

Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?

Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.

Quiz starten

Harz-Börde-Wetter

Heute: wechselnd bewölkt, Schneeregen- oder Graupelschauer, vereinzelt Gewitter, sehr windig, maximal 7 Grad.

Morgen: wechselnd bewölkt, einzelne Schauer, windig, maximal 8 Grad.

Bauernregel: Ist an Rupert der Himmel wieder rein, so wird er’s auch im Juli sein.

Titelsuche

Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?

Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.

Titel suchen

Regionalportal

Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.

Entdecken Sie die Schönheit unserer Heimat. Erfahren Sie Wissenswertes aus der Geschichte, von berühmten Personen und über die Kultur.

Regionalportal betreten

Veranstaltungsmelder

Sie richten eine Veranstaltung aus? Ihre Freizeit-Einrichtung öffnet wieder nach der Corona-Pause?

Sagen Sie uns bitte rechtzeitig Bescheid. Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus.

Freizeittipp melden

Grußmelder

Sie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag gratulieren?

Füllen Sie einfach rechtzeitig unser Meldeformular aus.

Gruß übermitteln

Musikwunsch

Welchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?

Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 16 Uhr.

Musikwunsch einreichen

Mitmachen als „Bufdi“

radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.

Jetzt bewerben

Modernisierung

radio hbw hat im Jahr 2018 auf digitale Sendetechnik umgerüstet.

Die Modernisierung wurde zu großen Teilen aus dem ELER-Fonds der Europäischen Union unterstützt.

Mehr zum Förderprogramm
16:34:22

Jetzt zu hören:

Lou Reed

Open Invitation

Zuvor gesendet:

Wetter und Verkehr

Davor im Programm:

Regionalnachrichten

Und vorher:

Sugababes

Flatline