Als nichtkommerzieller Sender erzielt radio hbw mit seinem Programm keine Werbeeinnahmen. Der Radiobetrieb kann nur durch Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert werden.
Unsere Fördermitglieder unterstützen uns regelmäßig, indem sie einen höheren Mitgliedsbeitrag zahlen als normale Mitglieder:
Darüber hinaus griffen und greifen uns zahlreiche Unternehmen, Kommunen und Einrichtungen bei unseren Vorhaben finanziell unter die Arme, zum Beispiel:
Möchten auch Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteure unterstützen? Dann wenden Sie sich gern an unseren Vorstand. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung aus, damit Sie die Zuwendung bei Ihrer Steuererklärung geltend machen können.
Was geschah am 28. Oktober in Harz und Börde?
1998: Sintflutartige Regenfälle lassen die Flüsse im Harzkreis enorm anschwellen.
2000: Mit einer Sendestartgala im Ascherslebener Bestehornhaus wird der offizielle Sendestart von radio hbw vollzogen.
2002: Nach einjähriger Bauzeit wird am Eislebener Luther-Gymnasium die neue Dreifelder-Sporthalle übergeben.
Mehr erfahren
Hier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz starten
Heute: stark bewölkt, zeitweise Regen, sehr windig, maximal 11 Grad.
Morgen: stark bewölkt, stellenweise Regen, windig, maximal 14 Grad.
Bauernregel: Ist’s an Judas hell und klar, gibt’s Regen erst an Cäcilia (22. November).
Zur Vorhersage
Sie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchen
Unser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.
radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerben
Sie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?
Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.
Freizeittipp melden
Sie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?
Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.
Gruß übermitteln
Welchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.
Musikwunsch einreichen