radio hbw hält für Sie in der Vorweihnachtszeit wieder verschiedene Beitragsreihen bereit, um Sie auf die Festtage einzustimmen.
Gleich nach dem Aufstehen öffnen wir jeden Morgen ein Türchen an unserem geheimnisvollen Adventskalender. Dahinter verbirgt sich Tag für Tag eine neue Geschichte. Diese Reihe hören Sie täglich vom 1. bis 24. Dezember gegen 6:15 Uhr auf radio hbw.
Jeden Morgen schlagen wir unser großes Märchenbuch auf und versüßen Klein und Groß die Adventszeit. Diese Reihe hören Sie täglich vom 1. bis 26. Dezember gegen 8:15 Uhr auf radio hbw.
In der Adventszeit beschäftigt sich diese Serie mit Weihnachts- und Winterliedern. Diese Reihe hören Sie Dienstag bis Samstag gegen 9:45 Uhr und Montag bis Freitag um 16:45 Uhr auf radio hbw.
Die beliebten plattdeutschen Anekdoten drehen sich im Dezember hauptsächlich um Weihnachten und die Winterzeit. Diese Reihe hören Sie Montag bis Freitag gegen 11:15 Uhr auf radio hbw.
Unsere Tante Antje kennt die schönsten Weihnachtsmärchen und gibt sie zum Besten. Diese Reihe hören Sie Montag bis Freitag gegen 13:15 Uhr auf radio hbw.
Hier erzählen Kinder Lausbubengeschichten aus der Adventszeit. Diese Reihe hören Sie täglich vom 1. bis 24. Dezember gegen 15:15 Uhr auf radio hbw.
Die satirische Erzählung von Heinrich Böll geht der Frage nach, was wohl geschieht, wenn jeden Abend Weihnachten wäre. Diese Reihe hören Sie täglich vom 1. bis 23. Dezember gegen 17:20 Uhr auf radio hbw.
Was geschah am 9. Mai in Harz und Börde?
1953: Der erste von der Sowjetunion gelieferte Mähdrescher wird feierlich an die Maschinen-Anlagen-Station in Hoym übergeben.
1975: In Staßfurt geht in der Grünanlage an der Hohenerxlebener Straße ein Springbrunnen in Betrieb.
2012: 17 Hausärzte aus Halberstadt, Oschersleben und Wernigerode gründen den Weiterbildungsverbund Allgemeinmedizin.
Mehr erfahrenHier finden Sie ausgewählte Sendungen und Beiträge aus unserem Programm.
Wie gut kennen Sie sich aus in Harz und Börde?
Testen Sie Ihr Wissen und erfahren Sie interessante Fakten aus der Region.
Quiz startenHeute: wolkig, trocken, maximal 17 Grad.
Morgen: wolkig, meist trocken, maximal 16 Grad.
Bauernregel: Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu.
Zur VorhersageSie haben ein Lied bei radio hbw gehört und wollen wissen, wie es heißt?
Hier können Sie nachschauen, welche Musik wir gesendet haben. Für manche Sendungen gibt es sogar ein umfangreiches Archiv.
Titel suchenUnser Mitmach-Treff lädt jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr ins Funkhaus ein.
Wir gehen gemeinsam die ersten Schritte und üben das Schreiben, Sprechen und Schneiden. Einfach vorbeikommen – ohne Anmeldung.
radio hbw ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Möchten Sie die Arbeit unserer ehrenamtlichen Redakteur:innen unterstützen? Dann bewerben Sie sich.
Jetzt bewerbenSie richten eine Veranstaltung aus oder laden zu einer Aktion ein?
Wir geben Ihren Freizeittipp kostenlos bekannt. Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Hinweis sollte mindestens eine Woche vorher bei uns eingegangen sein.
Freizeittipp meldenSie möchten jemandem über das Radio zum Geburtstag oder zum Hochzeitstag gratulieren?
Füllen Sie einfach unser Meldeformular aus. Ihr Gruß sollte mindestens eine Woche vor dem Sendetermin bei uns eingegangen sein.
Gruß übermittelnWelchen Musikwunsch dürfen wir Ihnen erfüllen? Wen möchten Sie grüßen?
Marco Jost spielt Ihre Wunschhits im Radioclub am Samstag von 13 bis 17 Uhr.
Musikwunsch einreichen